Flamenco Beach (El Quseir)

El Quseir ist ein Städtchen mit etwa 25.000 Einwohnern und einer ca. 5.000 jährigen Geschichte. Direkt am Roten Meer gelegen, erreicht man El Quseir entweder über den Flughafen Hurghada oder Marsa Alam nach je einer Fahrzeit von etwa anderthalb bis zwei Stunden.

 

Im Jahr 2009 unternahm ich meine erste Reise ganz allein und es ging genau hierin: Nach El Quseir. Ich hatte noch nie zuvor davon gehört.

 

Meine Freunde hatten keine Zeit für einen Urlaub, Lust aufs Tauchen oder bereits andere Pläne mit Lebensgefährten geschmiedet; ein fast alltägliches Problem für viele Singles. Und da ich einen neuen Job antreten wollte, war es mir ein Bedürfnis, vorher noch ein bisschen Energie zu tanken. Also beschloss ich, einfach allein zu verreisen, nahm all meinen Mut zusammen und bevor ich es mir anders überlegen konnte, gab ich dem Mitarbeiter im Reisebüro meine EC-Karte und buchte. 

Mich hat es in das Hotel Flamenco Beach & Resort verschlagen. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen und wird durch eine Hauptstraße getrennt. Ich habe im vorderen Bereich gewohnt und hatte ein Zimmer mit seitlichem Meerblick.  In beiden Hotelbereichen gibt es eine große Poolanlage mit Poolbar, je ein Restaurant mit vielen Sitzgelegenheiten draußen: Es fehlt an nichts.

 

Das Hotel hat vier Sterne (Landeskategorie) und liegt im Mittelklassebereich. Manchmal findet man im Internet nicht ganz so gute Bewertungen, allerdings kann ich diese nicht nachvollziehen; mittlerweile war ich fünf Mal hier im Urlaub, so oft wie an keinem anderen Ort dieser Welt.

 

Ich habe hier immer wunderschöne Urlaube verbracht und verlasse Ägypten jedes Mal zufrieden, glücklich und erholt.

Essen & Trinken

Für mich ist im Flamenco Hotel & Resort Halbpension völlig ausreichend, da ich meistens über die Mittagszeit auf einem Ganztagesausflug der Tauchbasis bin und diese Ausflüge in der Regel Mittagessen beinhalten.

 

Frühstück und Abendessen werden im Flamenco Beach & Resort in Buffet-Form mit Selbstbedienung angeboten. Beide Buffets sind reichhaltig, abwechslungsreich und genau das Richtige nach kräftezehrenden Tauchgängen.

Das Rote Meer

Im Roten Meer habe ich tauchen gelernt. Mit einem Tauchschein ist man längst noch kein (guter) Taucher. Es braucht einfach praktische Erfahrung und die habe ich genau hier gesammelt.

 

Das Rote Meer bietet sich förmlich an, erste Tauchversuche zu starten. Der Flug von Europa nach Ägypten ist nicht lang, man hat unter Wasser teilweise bis zu 40 m Sicht und eine Artenvielfalt, die man sonst nur in Fernreisezielen erleben kann. Nirgendwo habe ich solch beeindruckende Korallengärten voller Farben und Formen gesehen wie hier:

Als Anfängerin empfand ich es sehr angenehm, eine weite klare Sicht unter Wasser zu haben. Tauchen mit einem 3 mm dicken Anzug war ebenfalls sehr annehmbar, denn das Wasser war über 28 Grad warm und ich konnte mich einfach besser und freier bewegen und lernen, mich unter Wasser mit all dem Equipment zu entspannen.

 

Nach und nach habe ich mich an die Riffe heran getastet, tarieren geübt und mich auch mal getraut, durch eine Höhle zu tauchen. Und je öfter ich im Wasser war, desto weniger Blei habe ich benötigt und so wurde Tauchen für mich „noch leichter“.  

 

Ich habe mich auch behutsam an Strömungen herangetastet, erste Höhleneinstiege gemacht, die das Adrenalin in die Höhe schnellen lassen und mein erstes Wrack betaucht. Direkte Tuchfühlung mit größeren Meeresbewohnern wie Schildkröten oder einer grasenden Seekuh - mit etwas Glück ist hier einfach alles möglich.

Tauchen mit WWW.diving.de

Familie ist das erste Wort, an das ich denke, wenn ich an die Tauchbasis von Diving.de im Flamenco denke.

 

Egal, wen ich hier kennengelernt habe: Alle sind herzlich, freundlich und haben mich während meiner ersten Flossenschläge beim Tauchen begleitet.

 

Ich habe mit diving.de über 90 Tauchgänge absolviert und bis heute noch nicht alle Riffe gesehen, die von ihnen angefahren werden.

 

Ob Tagesausflüge zu Shaab Marsa Alam, Elphinstone oder zur Salem Express, Ganztagestouren zu näherliegenden Tauchplätzen wie Abu Dabab (hier haben sie sogar zwischenzeitlich eine Tauchbasis eröffnet, die ich bald auch besuchen werde): Jeder Tag wird hier zu einem neuen Abenteuer.

 

Viele Stammgäste kehren immer wieder ins Flamenco zurück und so haben sich in den letzten Jahren viele Freundschaften (auch mit den Einheimischen) entwickelt.

 

Auch ein Deko-Bierchen ist immer noch drin, bevor die Tauchbude abends schließt. Und je nach Stimmung und Laune wurde hier in der Vergangenheit auch schon mit der ganzen Truppe von Diving.de und den Gästen spontan ein Grillfest oder eine Houseparty in der Wüste veranstaltet.

Mein Fazit

Ich bin schwer begeistert von El Quseir. Nicht nur wegen meiner eigenen Verbundenheit mit dem Ort. Er erdet mich einfach. Hier bin ich schnell hingeflogen, kann abtauchen und meinem Alltag entfliehen. Die Riffe sind gesund und farbenfroh und mehr Abwechslung kann man unter Wasser fast nicht bekommen.

 

Auch in Zukunft werde ich hier wieder hinfahren und tauchen gehen, abhalten kann mich davon weder der Terror in dieser Welt, noch politische Krisen wie z. B. die Staatskrise von 2013. Einzig und allein abhalten wird mich meine „Bucket-List“. Denn in unserer Welt gibt es viel zu viel zu sehen und davon möchte ich so viel wie möglich erleben.

 

Vielleicht schaffe ich es beim nächsten Mal in El Quseir auch endlich, Delfine zu filmen und zu fotografieren, denn die fehlen mir leider bis heute ;-)

 

Bis bald, mein liebes El Q♥seir

Kontakt

Homepage:

http://www.diving.de/tauchen-aegypten-tauchbasis-el-quseir-tauchschule-rotes-meer.html

 

 

Kontakt:

diving el FLAMENCO

El-Quseir, Ägypten

Flamenco Beach Resort7 km nördlich von el Quseir

Tel.: 0020 122 11 65 152

E-mail: flamenco@diving.de

Fotos